Brandschutzhelfer Ausbildung in Düsseldorf und Umgebung
Unsere Schulungen sind mehr als einfach nur eine weitere Pflicht, die es zu Erfüllen gilt.
Sie investieren in die Sicherheit Ihres Unternehmens!
Und das sogar mit viel Spaß und Action bei unseren Übungen am Brandsimulator.
Ihre Mitarbeiter werden es lieben, verlassen Sie sich auf uns.
Wir machen Ihr Team fit für den Ernstfall!
Ihr Ansprechpartner für Brandschutzhelfer in Düsseldorf
Unser Team von erfahrenen Feuerwehrleuten steht Ihnen mit Leidenschaft und Fachwissen zur Seite, um Ihnen eine fachlich fundierte und praxisnahe Erfahrung zu bieten.
Wir führen Sie an Verhaltensweisen und Blickwinkel heran, welche darauf abzielen, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Ihr Selbstvertrauen in Notfallsituationen zu erweitern.
Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und seien Sie bereit, Ihren Horizont zu erweitern.
Was wir Ihnen bieten
Flexible Terminplanung
Eine unkomplizierte und schnelle Terminfindung zeichnet uns aus.
Materialien
Ausbildungsmaterialien, Gas, Feuerlöscher und Löschmittel werden von uns bereitgestellt.
Inhouse Schulung
Ganz bequem und sorgenfrei vom Büro in den Schulungsraum, wir kommen zu Ihnen!
Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreich absolvierter Schulung erhält jeder Teilnehmer*in eine Teilnahmebescheinigung.
Festpreisgarantie
Die Errechnung des Preises erfolgt pro Teilnehmer.
Die Anfahrt ist bis 100 Kilometer Entfernung für Sie kostenfrei.
Individualität
Wir nehmen gerne während der Schulung Rücksicht auf spezifische Gegebenheiten Ihres Unternehmens.
Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen!
Unsere Brandschutzhelfer Ausbildung
wird nach Richtlinie der DGUV 205.023 und ASR A2.2 durchgeführt.
Ihr Ansprechpartner im Thema Brandschutz
Mein Name ist Jannik Kempkes,
engagierter Feuerwehrmann mit Leidenschaft.
Dank meiner langjährigen Erfahrung und Expertise als Führungskraft in diesem Bereich,
einschließlich Schulungen von Mitarbeitern, habe ich meine Berufung gefunden.
Meine Vision ist es, durch Fi-Re Coachings JK, mein Wissen und meine Begeisterung mit vielen anderen zu teilen.
Durch meine Tätigkeit im industriellen Bereich bin ich der ideale Ansprechpartner für Ihr Unternehmen.
Lassen Sie mich Ihnen helfen, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen und Ihre Mitarbeiter als Brandschutzhelfer zu schulen.
Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Ein kleiner Auszug aus meinen Qualifikationen:
-
Brandmeister B1
-
Rettungssanitäter
-
Gruppenführer B3
-
stellvert. Wachabteilungsleiter einer Feuerwehr
-
Ausbilderschein
-
Sachkundige Person für Sprinklerlöschanlagen
-
Sachkundige Person für Gaslöschanlagen
-
Sachkundige Person für Handfeuerlöscher
-
Aufzugswart
-
Fachkunde Gasmesstechnik
-
Trainer für Evakuierungshelfer
-
Ausbilder für Brandschutzhelfer
Inhalte der Brandschutzhelfer Ausbildung
Die Inhalte der Brandschutzhelfer Ausbildung sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) festgelegt, können jedoch je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer und dem jeweiligen Standort variieren.
Die Dauer unserer Brandschutzhelfer Ausbildung erstreckt sich über 3 bis 4 Zeitstunden.
Die Schulung kann zusätzlich natürlich individuell um Themenbereiche erweitert werden, hierzu führen wir ein telefonisches Erstgespräch.
Theoretischer Teil
-
Grundzüge des Brandschutzes
-
Betriebliche Brandschutzorganisation
-
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
-
Gefahren durch Brände
-
Verhalten im Brandfall
-
Grundlagen der Evakuierung
Praktischer Teil
-
Auslöseeinrichtungen eines Feuerlöschers
-
Aufbau eines Feuerlöschers
-
Taktiken zum richtigen löschen
-
Richtige Herangehensweise an das Feuer
-
Löschen eines Brandes am Feuertrainer
Nach einer durchgeführten Brandschutzhelfer Ausbildung erhält jede*r Teilnehmer*in eine von der Berufsgenossenschaft und Versicherung anerkannte Teilnahmebescheinigung.
Ihr Weg zu fertig ausgebildeten Brandschutzhelfern im Schnelldurchlauf
Wie lange ist die Ausbildung zum
Brandschutzhelfer gültig?
Der Gesetzgeber gibt vor, dass eine Brandschutzhelfer Ausbildung alle 2-5 Jahre aufgefrischt werden sollte.
Vorausgesetzt, es hat sich an den betrieblichen und personellen Gegebenheiten nichts geändert.
Außerdem kann sich der Zeitraum durch eine erhöhte Brandgefährdung verkürzen.
Wir erinnern Sie gerne zeitnah an Ihre Auffrischungstermine!
Welche Aufgaben hat ein Brandschutzhelfer?
Zu den wesentlichen Aufgaben eines Brandschutzhelfers gehören:
-
Evakuierung und Menschenrettung
-
Brandbekämpfung von Entstehungsbränden
-
Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen
-
Unterstützung des Brandschutzbeauftragten
-
Qualifizierte Einweisung der Feuerwehr
-
Freihalten von Flucht- und Rettungswegen
-
Mitarbeit bei Evakuierungsübungen
Kann ein Brandschutzhelfer im Brandfall haften?
Verantwortlich für den betrieblichen Brandschutz ist grundsätzlich der Unternehmer.
Um alle Sicherheitsziele zur erreichen, werden Brandschutzhelfer in Unternehmen gefordert.
Sofern Sie sich bei der Erledigung Ihrer Aufgaben nicht in Gefahr bringen, müssen sie jedoch im Notfall Hilfe leisten und unterstützen.
Wer kann alles Brandschutzhelfer werden?
Jeder kann Brandschutzhelfer werden!
Beachten sollte man hierbei jedoch, dass Mitarbeiter gewählt werden, die im besten Fall lange ein Teil des Unternehmens bleiben.
Ein gewisses Interesse an der Rolle eines Brandschutzhelfers sollte ebenfalls bestehen.
Fähigkeiten, die von Vorteil sind lauten:
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Kommunikationsstärke
-
Genauigkeit bei der Ausführung von Tätigkeit
01
Spaß
Erleben Sie, wie wir komplexe Themen auf eine verständliche und ansprechende Weise präsentieren.
02
Selbstvertrauen
Wir garantieren, dass Sie sich nach unserer Schulung deutlich sicherer im Thema Brandschutz fühlen.
03
überraschend anders
Eine ermüdende Schulung ist nicht unser Anspruch. Lassen Sie sich von unseren anerkannten Ausbildungen zum Brandschutzhelfer überzeugen.
04
praxisorientiert
Trockene Theorie ist Geschichte!
Durch unseren Job bei der Feuerwehr erklären wir die Themen anhand von Beispielen aus unserem Alltag.
Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss.
Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss!
Urteil des Oberverwaltungsgericht Münster 10 A 363/86 vom Dezember 1987
.. und genau hier kommen wir ins Spiel!
Ihre Sicherheit ist unser Erfolg!
-
Kitas
-
Schulen
-
Arztpraxen
-
Pflegeeinrichtungen
-
Büros
-
Industrie
-
Unternehmen
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie!
Durch unsere langjährige Erfahrung im Brandschutz und der Notfallrettung bringen wir Sicherheit und Wissen in Ihr Unternehmen.
In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer geben wir zeitgemäß den Teilnehmern*innen praxisorientierte Beispiele zur Veranschaulichung der Schulungsinhalte.
Spaßfaktor und Lernerfolg sind garantiert!